Verlags Info:
In ihrem letzten Buch vor ihrem Tod im November 2021 reflektiert Etel Adnan in knappen poetischen Prosatexten ihr langes Leben, den Prozess des Alterns und die Elemente ihres persönlichen Kampfes. Das Persönliche wird kontinuierlich nach aussen projiziert und zurück gespiegelt im Nachdenken über Klimakatastrophen, anhaltende Kriege, über winzige Dinge des Alltags ebenso wie über die Aussicht auf Marsmissionen.
Etel Adnan blickt aus ihrem Fenster in der Bretagne auf den Ozean: ein ergreifendes, mitunter auch schmerzliches Wechselspiel zwischen dem inneren Empfinden und dem kosmischen Raum.

Hanna Diabs Zimmer غرفة حنا دياب
Das Tor zur Sonne
Das Auge des Katers
Kairo Kater
Der Schoss der Leere
Weg sein - hier sein
Blaue Karawane, von Moskau an den Amur
Eine Handvoll Datteln
tadribat schaqah تدريبات شاقة على الاستغناء
Hakawati al-lail
Usrati, Der Falke von Scheich Mahmud
Der Bonbonpalast-arabisch
Sophia صوفيا
Die ganze Geschichte, A-D
Morgen des Zorns, Matar Huzairan, Arabisch
Dinge, die andere nicht sehen
Hinter dem Paradies
Krawattenknoten
Eine Nebensache
Und brenne flammenlos
Mudhakirat Talib: Kuratu ad-Damar كرة الدمار
Der Prophet
Lebensgrosser Newsticker
Lernheft für die Arabische Kalligraphie, A-E-F
Frankinshtayn fi Baghdad فرانكشتاين في بغداد
Die Frauen von al-Basatin
Death for Sale
Imraah امرأة
Drei Töchter von Eva-بنات حواء الثلاث
Das Erdbeben
Authentisch ägyptisch kochen
Zoe und Theo versorgen die Tiere
Gilgamesch, oder die Mauern von Uruk
Mushaf at-Tajweed مصحف التجويد
Frau Zitronenfisch sucht ihren Traummann
Schau nicht nach links
Hannanacht
Weltküche Arabien
Krawattenknoten 



