Verlags Info:
In ihrem letzten Buch vor ihrem Tod im November 2021 reflektiert Etel Adnan in knappen poetischen Prosatexten ihr langes Leben, den Prozess des Alterns und die Elemente ihres persönlichen Kampfes. Das Persönliche wird kontinuierlich nach aussen projiziert und zurück gespiegelt im Nachdenken über Klimakatastrophen, anhaltende Kriege, über winzige Dinge des Alltags ebenso wie über die Aussicht auf Marsmissionen.
Etel Adnan blickt aus ihrem Fenster in der Bretagne auf den Ozean: ein ergreifendes, mitunter auch schmerzliches Wechselspiel zwischen dem inneren Empfinden und dem kosmischen Raum.

Heuschrecke und Vogel-Tunesische Volkserzählungen
Snooker in Kairo-Arabisch
Schau nicht nach links
Utopia - Arabisch
Der verdammte Flüchtling فصل من السيرة الذاتية لعاشق
Thakiratu al-Maut ذاكرة الموت
Mehr als Kochen طهي و أكثر
Grabtuch aus Schmetterlingen, A-D
entgegengesetzten Richtung عكس الاتجاه
Krawattenknoten 


