Verlags Info:
In ihrem letzten Buch vor ihrem Tod im November 2021 reflektiert Etel Adnan in knappen poetischen Prosatexten ihr langes Leben, den Prozess des Alterns und die Elemente ihres persönlichen Kampfes. Das Persönliche wird kontinuierlich nach aussen projiziert und zurück gespiegelt im Nachdenken über Klimakatastrophen, anhaltende Kriege, über winzige Dinge des Alltags ebenso wie über die Aussicht auf Marsmissionen.
Etel Adnan blickt aus ihrem Fenster in der Bretagne auf den Ozean: ein ergreifendes, mitunter auch schmerzliches Wechselspiel zwischen dem inneren Empfinden und dem kosmischen Raum.

Hikayat alghmmaz حكايات الغماز
Qul ya Teir
Sains Hochzeit
Disteln im Weinberg
Geschichte einer Stadt
Ein Mädchen namens Wien سأرسم نجمة على جبين فيينا
Krawatten & Fliegen gekonnt binden
Persepolis برسيبوليس
The Son of a Duck is a floater
Drei Töchter von Eva-بنات حواء الثلاث
Die Stille verschieben
Fremd meine, Namen und fremd meiner Zeit
Le lapin indocile
Die ganz besonders nette Strassenbahn-A-D
Imraah امرأة
Heimatlos mit drei Heimaten
Das trockene Wasser
Zeit
Männer in der Sonne رجال تحت الشمس
Garten der illusion
ich werde Ok sein! سأكون على ما يرام
akalet at-Turab أكلة التراب
Der Mut, die Würde und das Wort
Arabesken der Revolution
Die Bäume streifen durch Alexandria, الأشجار تمشي في الإسكندرية
Der schwarze Punkt in meiner Tasche
Die unsichtbaren Dinge الأشياء غير المرئية
Fikriyah فكرية
ZOE & THEO im Dinosaurier-Museum
Jewels
Das Vogel Tattoo وشم الطائر
Damit ich abreisen kann
Arabisches Kino
Krawattenknoten 



