Verlags Info:
In ihrem letzten Buch vor ihrem Tod im November 2021 reflektiert Etel Adnan in knappen poetischen Prosatexten ihr langes Leben, den Prozess des Alterns und die Elemente ihres persönlichen Kampfes. Das Persönliche wird kontinuierlich nach aussen projiziert und zurück gespiegelt im Nachdenken über Klimakatastrophen, anhaltende Kriege, über winzige Dinge des Alltags ebenso wie über die Aussicht auf Marsmissionen.
Etel Adnan blickt aus ihrem Fenster in der Bretagne auf den Ozean: ein ergreifendes, mitunter auch schmerzliches Wechselspiel zwischen dem inneren Empfinden und dem kosmischen Raum.

Weihrauch-Der Duft des Himmels
Rebellische Frauen نضال النساء
La paresse
Memories on Stone-DVD
Der Husten, der dem Lachen folgt
Gulistan, Der Rosengarten
Hinter dem Paradies
Sufi-Tradition im Westen
Orientalische Küche
Gebetskette -schwarz
die Farben الألوان
In meinem Bart versteckte Geschichten
Mariam und das Glück
Die Trauer hat fünf Finger
Persepolis برسيبوليس
Jakob von Gunten, ياكوب فون غونتن
Solange der Sonne noch scheint, A-D
Blaue Karawane, von Moskau an den Amur /CD
Hannanacht
Spirituelle Heiler im modernen Syrien
Obst الفاكهة
Ein Raubtier namens Mittelmeer
Heidi هادية
Der Schein trügt nicht, über Goethe المظهر لا يخدع
Der Mut, die Würde und das Wort
Zeit der Nordwenderung
Ich bin Ägypter und ich bin schwul
Weit entfernt von lärm, nah bei der Stille-Arabisch
Business-Knigge: Arabische Welt
Azazel/deutsch
Blaue Karawane, von Moskau an den Amur
Bayt al-Kiritlieh بيت الكريتلية
Umm Kulthum 




