Verlags Info:
In ihrem letzten Buch vor ihrem Tod im November 2021 reflektiert Etel Adnan in knappen poetischen Prosatexten ihr langes Leben, den Prozess des Alterns und die Elemente ihres persönlichen Kampfes. Das Persönliche wird kontinuierlich nach aussen projiziert und zurück gespiegelt im Nachdenken über Klimakatastrophen, anhaltende Kriege, über winzige Dinge des Alltags ebenso wie über die Aussicht auf Marsmissionen.
Etel Adnan blickt aus ihrem Fenster in der Bretagne auf den Ozean: ein ergreifendes, mitunter auch schmerzliches Wechselspiel zwischen dem inneren Empfinden und dem kosmischen Raum.

METRO- مترو
Bandarschah
Qaret Jarass li kaen jameel/Arabisch
Der Weg nach Mekka
Yara tataalam almuthabara يارا تتعلم المثابرة
Aleppo - Ein Krieg zerstört Weltkulturerbe
Chubz ala Tawilat al-khal Milad خبز على طاولة الخال ميلاد
Sama mulawatheh bil-d-dau-Arabisch
Musik für die Augen
50 Jahre marokkanische migration
Orientküche
Le chien reconnaissant
Der Dreikäsehoch in der Schule
Und die Hände auf Urlaub
Die Königin und der Kalligraph
Die wunderbare Reise des Prinzen Mustafa
Disteln im Weinberg 


