Verlags Info:
In ihrem letzten Buch vor ihrem Tod im November 2021 reflektiert Etel Adnan in knappen poetischen Prosatexten ihr langes Leben, den Prozess des Alterns und die Elemente ihres persönlichen Kampfes. Das Persönliche wird kontinuierlich nach aussen projiziert und zurück gespiegelt im Nachdenken über Klimakatastrophen, anhaltende Kriege, über winzige Dinge des Alltags ebenso wie über die Aussicht auf Marsmissionen.
Etel Adnan blickt aus ihrem Fenster in der Bretagne auf den Ozean: ein ergreifendes, mitunter auch schmerzliches Wechselspiel zwischen dem inneren Empfinden und dem kosmischen Raum.

Die Farbe von Sandelholz
Kinder der engen Gassen
Lisan Magazin 2
Oh wie schön ist Fliegen
Nullnummer-arabisch
Wenn sie Mütter werden ...
Liliths Wiederkehr
30 Gedichte für Kinder
Lenfant courageux
Hannanacht
Keine Messer in den Küchen dieser Stadt, Arabisch
Le lapin indocile
Die dumme Augustine/Arabisch
Der See in dem die Frösche lebten البحيرة التي عاشت فيها الضفادع
Lebensgrosser Newsticker 


