Verlags Info:
In ihrem letzten Buch vor ihrem Tod im November 2021 reflektiert Etel Adnan in knappen poetischen Prosatexten ihr langes Leben, den Prozess des Alterns und die Elemente ihres persönlichen Kampfes. Das Persönliche wird kontinuierlich nach aussen projiziert und zurück gespiegelt im Nachdenken über Klimakatastrophen, anhaltende Kriege, über winzige Dinge des Alltags ebenso wie über die Aussicht auf Marsmissionen.
Etel Adnan blickt aus ihrem Fenster in der Bretagne auf den Ozean: ein ergreifendes, mitunter auch schmerzliches Wechselspiel zwischen dem inneren Empfinden und dem kosmischen Raum.

Wo? أين
Die Reihe der Tagen ein einziger Tag
Beirut Noir بيروت نوار
Orientalische Vorspeisen
Das heulen der Wölfe
Die arabischen Zahlen
Luftballonspiele
Kleine Festungen
Orientküche
Die Genese des Vergessens
Zoe und Theo in der Bibliothek
Eine Handvoll Datteln
Wenn der Krieg ein Theaterstück wäre
Die Sonne von Tabriz
Konversation X 4 (I)
Wajib- die Hochzeitseinladung
Wer hat mein Eis gegessen?
Die Frauen von al-Basatin
Mit den Augen von Inana
Kraft كرافت
Wächter der Lüfte-Arabisch
Ich komme auf Deutschland zu
Der Prophet
Heidi-Weltliteratur für jugendliche
Der Spaziergänger von Aleppo
Spirituelle Heiler im modernen Syrien
Krawattenknoten
Das trockene Wasser
Out of Control- خارج السيطرة
Standhaft Rechtlos 

