Verlags Info:
In ihrem letzten Buch vor ihrem Tod im November 2021 reflektiert Etel Adnan in knappen poetischen Prosatexten ihr langes Leben, den Prozess des Alterns und die Elemente ihres persönlichen Kampfes. Das Persönliche wird kontinuierlich nach aussen projiziert und zurück gespiegelt im Nachdenken über Klimakatastrophen, anhaltende Kriege, über winzige Dinge des Alltags ebenso wie über die Aussicht auf Marsmissionen.
Etel Adnan blickt aus ihrem Fenster in der Bretagne auf den Ozean: ein ergreifendes, mitunter auch schmerzliches Wechselspiel zwischen dem inneren Empfinden und dem kosmischen Raum.

Säg Vogel sägs no einisch, Palästinensischi Volksgschichte uf Bärndütsch
Nachts unterm Jasmin
Heidi-Weltliteratur für jugendliche
Paradise
Siddharta سدهارتا
Mein arabisches Tier-Alphabet
Dhofar-Land des Weihrauches
Midad
Hanna Diabs Zimmer غرفة حنا دياب
Rückkehr in die Wüste
die dunkle Seite der Liebe
Der Prophet, der Narr, Der Wanderer
Musik für die Augen
Die Genese des Vergessens
Schreiben in einer fremden Sprache
Das Geständnis des Fleischhauers
Robert - und andere gereimte Geschichten
Morgen ein Anderer
Cellist عازف التشيللو
Der Hundertjährige Krieg um Palästina
Viel Lärm um ein gotisches Labyrinth
Weg sein - hier sein 




