Verlags Info:
In ihrem letzten Buch vor ihrem Tod im November 2021 reflektiert Etel Adnan in knappen poetischen Prosatexten ihr langes Leben, den Prozess des Alterns und die Elemente ihres persönlichen Kampfes. Das Persönliche wird kontinuierlich nach aussen projiziert und zurück gespiegelt im Nachdenken über Klimakatastrophen, anhaltende Kriege, über winzige Dinge des Alltags ebenso wie über die Aussicht auf Marsmissionen.
Etel Adnan blickt aus ihrem Fenster in der Bretagne auf den Ozean: ein ergreifendes, mitunter auch schmerzliches Wechselspiel zwischen dem inneren Empfinden und dem kosmischen Raum.

Wo? أين
Die Reihe der Tagen ein einziger Tag
Beirut Noir بيروت نوار
Orientalische Vorspeisen
Das heulen der Wölfe
Die arabischen Zahlen
Wadi und die heilige Milada
Choco Schock
Tell W.
Hinter dem Paradies
Der Staudamm
Jasmine-Serie 1-3
Die Kerze brennt noch لا تزال الشمعة مشتعلة
Ich werde die Dinge bei ihrem Namen nennen
Lissa لِسّة
Die Verängstigten
Keine Messer in den Küchen dieser Stadt, Arabisch
Der Mut, die Würde und das Wort
Heidi-Weltliteratur für jugendliche
Weg sein - hier sein 



