Verlags Info:
In ihrem letzten Buch vor ihrem Tod im November 2021 reflektiert Etel Adnan in knappen poetischen Prosatexten ihr langes Leben, den Prozess des Alterns und die Elemente ihres persönlichen Kampfes. Das Persönliche wird kontinuierlich nach aussen projiziert und zurück gespiegelt im Nachdenken über Klimakatastrophen, anhaltende Kriege, über winzige Dinge des Alltags ebenso wie über die Aussicht auf Marsmissionen.
Etel Adnan blickt aus ihrem Fenster in der Bretagne auf den Ozean: ein ergreifendes, mitunter auch schmerzliches Wechselspiel zwischen dem inneren Empfinden und dem kosmischen Raum.

Das kreischende Zahnmonster
Der Dreikäsehoch und die Riesenmelone
Rasael al-ghariba رسائل الغريبة
Yara tataalam nazafeht almakan-يارا تتعلم نظافة المكان
Buch der Mutter دفتر أمي
Ali, Hassan oder Zahra?
Der Muslimische Witz
der wein quasselt in den gläsern النبيذ يثرثر في الكؤوس
La paresse
Krawattenknoten
Aleppo literarisch
Lulu
Der Regenbogenfisch, Deutsch-Arabisch
Jung getan, alt gewohnt
Karakand in Flammen
Und brenne flammenlos
Der Prophet, der Narr, Der Wanderer
Das Haus meiner Grossmutter بيت ستي
Laha Maraya
Keine Messer in den Küchen dieser Stadt, Arabisch
Bayt al-Kiritlieh بيت الكريتلية
Lisan Magazin 11
Arabisches Kino 



