Verlags Info:
In ihrem letzten Buch vor ihrem Tod im November 2021 reflektiert Etel Adnan in knappen poetischen Prosatexten ihr langes Leben, den Prozess des Alterns und die Elemente ihres persönlichen Kampfes. Das Persönliche wird kontinuierlich nach aussen projiziert und zurück gespiegelt im Nachdenken über Klimakatastrophen, anhaltende Kriege, über winzige Dinge des Alltags ebenso wie über die Aussicht auf Marsmissionen.
Etel Adnan blickt aus ihrem Fenster in der Bretagne auf den Ozean: ein ergreifendes, mitunter auch schmerzliches Wechselspiel zwischen dem inneren Empfinden und dem kosmischen Raum.

Anton Grübel und der Schatz der Kalifen
allayla al kibirah الليلة الكبيرة
Tanz der Verfolgten
Yara tataalam nazafeht almakan-يارا تتعلم نظافة المكان
eine einsame Laterne فانوس أوحد
Zoe und Theo versorgen die Tiere
Keine Messer in den Küchen dieser Stadt, Arabisch
Fremde Welt
Die arabischen Zahlen
Ah ya zein
mit zur Sonne blickenden Augen
Ich tauge nicht für die Liebe
die Farben الألوان
Heidi- Peter Stamm هايدي
Das Gesicht der reizenden Witwe
Arabisches Kino 

