Verlags Info:
In ihrem letzten Buch vor ihrem Tod im November 2021 reflektiert Etel Adnan in knappen poetischen Prosatexten ihr langes Leben, den Prozess des Alterns und die Elemente ihres persönlichen Kampfes. Das Persönliche wird kontinuierlich nach aussen projiziert und zurück gespiegelt im Nachdenken über Klimakatastrophen, anhaltende Kriege, über winzige Dinge des Alltags ebenso wie über die Aussicht auf Marsmissionen.
Etel Adnan blickt aus ihrem Fenster in der Bretagne auf den Ozean: ein ergreifendes, mitunter auch schmerzliches Wechselspiel zwischen dem inneren Empfinden und dem kosmischen Raum.

Der Dreikäsehoch und die Riesenmelone
Frauen in der arabischen Welt
Business-Knigge: Arabische Welt
In meinem Bart versteckte Geschichten
Rasael al-ghariba رسائل الغريبة
Schwarzer Schaum رغوة سوداء
Mein Sternzeichen ist der Regenbogen
Islamische Wissenschaften und die europäische Renaissance العلوم الإسلامية و قيام النهضة الأوربية
Sindbad der Seefahrer
Die Genese des Vergessens
Zoe und Theo spielen Mama und Papa
Um mich herum Geschichten
Wie der Zweite Mond verschwand mit CD
Das Geständnis des Fleischhauers
Oh wie schön ist Fliegen
Musik für die Augen 


