Verlags Info:
In ihrem letzten Buch vor ihrem Tod im November 2021 reflektiert Etel Adnan in knappen poetischen Prosatexten ihr langes Leben, den Prozess des Alterns und die Elemente ihres persönlichen Kampfes. Das Persönliche wird kontinuierlich nach aussen projiziert und zurück gespiegelt im Nachdenken über Klimakatastrophen, anhaltende Kriege, über winzige Dinge des Alltags ebenso wie über die Aussicht auf Marsmissionen.
Etel Adnan blickt aus ihrem Fenster in der Bretagne auf den Ozean: ein ergreifendes, mitunter auch schmerzliches Wechselspiel zwischen dem inneren Empfinden und dem kosmischen Raum.

Dass ich auf meine Art lebe
Second Life
Wenn sie Mütter werden ...
Gregs Tagebuch 15 - Halt mal die Luft an! مذكرات طالب في القاع
Liliths Wiederkehr
Der Schein trügt nicht, über Goethe المظهر لا يخدع
Spirituelle Heiler im modernen Syrien
Aleppo literarisch
Und die Hände auf Urlaub
Mein arabisches Tier-Alphabet
Ausgewählte Geschichten قصص مختارة
Das gefrässige Buchmonster
Arabischer Frühling
Wajib- die Hochzeitseinladung
Schubeik Lubeik 1 شبيك لبيك
Al-Lathina massahim as-Sehr-Arabisch
Der Mut, die Würde und das Wort
Le lapin indocile
Ihr seid noch nicht besiegt
Rasael al-ghariba رسائل الغريبة
Denkst du an meine Liebe?
Das Versprechen-A العهد
Die Sandburg
Als das Kamel Bademeister war
Die besten Rezepte für Falafel
Der Berg der Eremiten
Fremd meine, Namen und fremd meiner Zeit
Ana, Hia wal uchrayat
Bayt al-Kiritlieh بيت الكريتلية
Kairo im Ohr
Ich bin Ägypter und ich bin schwul 



