Verlags Info:
In ihrem letzten Buch vor ihrem Tod im November 2021 reflektiert Etel Adnan in knappen poetischen Prosatexten ihr langes Leben, den Prozess des Alterns und die Elemente ihres persönlichen Kampfes. Das Persönliche wird kontinuierlich nach aussen projiziert und zurück gespiegelt im Nachdenken über Klimakatastrophen, anhaltende Kriege, über winzige Dinge des Alltags ebenso wie über die Aussicht auf Marsmissionen.
Etel Adnan blickt aus ihrem Fenster in der Bretagne auf den Ozean: ein ergreifendes, mitunter auch schmerzliches Wechselspiel zwischen dem inneren Empfinden und dem kosmischen Raum.

Die Gärten des Nordens
kalimah fi alami al shaghir fi al-Matbach
Ich werde die Dinge bei ihrem Namen nennen
Baried Al-Leil بريد الليل
Kleine Gerichte Marokkanisch
Dance of Egypt
Die geheime Mission des Kardinals
Terra Mediterranea-Eine kulinarische Reise ums Mittelmeer
Verwurzelt im Land der Olivenbäume
Learning Deutsch
Der verdammte Flüchtling فصل من السيرة الذاتية لعاشق
Azazel/deutsch
An-Nabi النبي
la Musiqa fi al-Ahmadi لا موسيقى في الأحمدي
Yara taqul Sabah al-Cherيارا تقول صباح الخير
Das Buch von der fehlenden Ankunft
Robert - und andere gereimte Geschichten
Lisan Magazin 13/14
entgegengesetzten Richtung عكس الاتجاه
Die Märchen aus 1001 Nacht - Vollständige Ausgabe
Konversation X 4 (I)
im Glas Reste von vorgestern في الكأس بقايا من قبل أمس
Christ und Palästinenser
Qafas
Satin rouge
Tanz der Verfolgten 



