Verlags Info:
In ihrem letzten Buch vor ihrem Tod im November 2021 reflektiert Etel Adnan in knappen poetischen Prosatexten ihr langes Leben, den Prozess des Alterns und die Elemente ihres persönlichen Kampfes. Das Persönliche wird kontinuierlich nach aussen projiziert und zurück gespiegelt im Nachdenken über Klimakatastrophen, anhaltende Kriege, über winzige Dinge des Alltags ebenso wie über die Aussicht auf Marsmissionen.
Etel Adnan blickt aus ihrem Fenster in der Bretagne auf den Ozean: ein ergreifendes, mitunter auch schmerzliches Wechselspiel zwischen dem inneren Empfinden und dem kosmischen Raum.

Das trockene Wasser
Learning Deutsch
Shemm en Nassim
Suche auf See
Bandarschah
Anfänge einer Epoche
Der Atem Kairos
Coltrane كولترين
Eine Handvoll Datteln
Die Arabische Alphabet
Ali Hassans Intrige
Die Königin und der Kalligraph
Lulu
Wadi und die heilige Milada
Wadjda
Orientalischer Küchenzauber
Der Araber von morgen, Band 5
Lernheft für die Arabische Kalligraphie, A-E-F
Stadt der Rebellion
Almond لوز
Mudhakirat Talib: Kuratu ad-Damar كرة الدمار
Einer mehr-A-D
Was ich schaffe überdauert der Zeit
Robert - und andere gereimte Geschichten
Syrisches Kochbuch
Nächstes Jahr in Bethlehem 


