Verlags Info:
In ihrem letzten Buch vor ihrem Tod im November 2021 reflektiert Etel Adnan in knappen poetischen Prosatexten ihr langes Leben, den Prozess des Alterns und die Elemente ihres persönlichen Kampfes. Das Persönliche wird kontinuierlich nach aussen projiziert und zurück gespiegelt im Nachdenken über Klimakatastrophen, anhaltende Kriege, über winzige Dinge des Alltags ebenso wie über die Aussicht auf Marsmissionen.
Etel Adnan blickt aus ihrem Fenster in der Bretagne auf den Ozean: ein ergreifendes, mitunter auch schmerzliches Wechselspiel zwischen dem inneren Empfinden und dem kosmischen Raum.

3 Filme von Yossef Chahine
Obst الفاكهة
La leçon de la fourmi
Adler, Mufflon und Co.
Ein Stein, nicht umgewendet
Denkst du an meine Liebe?
Quelle der Frauen
Der West-östliche Diwan
Heidi-Arabisch
Frieden im Islam
Masass مساس
Adam
Ich wollt, ich würd Ägypter
Arabisches Minilexikon der Synonyme und Antonyme
Tim und Struppi: Der blaue Lotos تان تان و زهرة اللوتس الزرقاء
sairan ala alhalam سيرا على الأحلام 


