die junge Mona heiratet in Syrien und darf deswegen nie wieder zurück nach Hause, auf die Golanhöhen.
Ein bewegender und zugleich witziger Film über die Absurditäten des Nahost-Konflikts.
Sprache: deutsch, original (hebräisch, arabisch, englisch)
Preise:
Publikumspreis/ Filmfestival Locarno 2004
Preis der Jury/ Film Festival Bastia 2004
Publikumspreis /Montréal World Film Festival 2004

Göttlich kochen - arabisch vegan
Aufbruch in die Vernunft
Fremd meine, Namen und fremd meiner Zeit
Sufi-Tradition im Westen
Wie der Zweite Mond verschwand mit CD
Arabischer Frühling
Das nackte Brot
Mariam und das Glück
Bauchtanz
Mini Lexikon der arabischen Gramatik
Ana, Hia wal uchrayat
Die Engel von Sidi Moumen
Worte der Weisheit
La chèvre intelligente
DVD-Dhofar-Land des Weihrauches 

