die junge Mona heiratet in Syrien und darf deswegen nie wieder zurück nach Hause, auf die Golanhöhen.
Ein bewegender und zugleich witziger Film über die Absurditäten des Nahost-Konflikts.
Sprache: deutsch, original (hebräisch, arabisch, englisch)
Preise:
Publikumspreis/ Filmfestival Locarno 2004
Preis der Jury/ Film Festival Bastia 2004
Publikumspreis /Montréal World Film Festival 2004

Morgen des Zorns, Matar Huzairan, Arabisch
Heidi هادية
Der Muslimische Witz
Ich komme auf Deutschland zu
Disteln im Weinberg
Die Literatur der Rebellion
Arabische Buchstaben حروفي
So klingt das Land von 1001 Nacht
Quelle der Frauen 


