die junge Mona heiratet in Syrien und darf deswegen nie wieder zurück nach Hause, auf die Golanhöhen.
Ein bewegender und zugleich witziger Film über die Absurditäten des Nahost-Konflikts.
Sprache: deutsch, original (hebräisch, arabisch, englisch)
Preise:
Publikumspreis/ Filmfestival Locarno 2004
Preis der Jury/ Film Festival Bastia 2004
Publikumspreis /Montréal World Film Festival 2004

Der Prophet, der Narr, Der Wanderer
Lisan Magazin 12
mit zur Sonne blickenden Augen
Fikriyah فكرية
Bandarschah
Schicksal Agadir
Qaret Jarass li kaen jameel/Arabisch
Gottes blutiger Himmel
Andere Leben
Heidi-Arabisch
Die Methode ist das Kleid des Gedankens
Disteln im Weinberg
Die Traditionelle kurdische Küche
Kairo 678 

