die junge Mona heiratet in Syrien und darf deswegen nie wieder zurück nach Hause, auf die Golanhöhen.
Ein bewegender und zugleich witziger Film über die Absurditäten des Nahost-Konflikts.
Sprache: deutsch, original (hebräisch, arabisch, englisch)
Preise:
Publikumspreis/ Filmfestival Locarno 2004
Preis der Jury/ Film Festival Bastia 2004
Publikumspreis /Montréal World Film Festival 2004

Zahra kommt ins Viertel
Jung getan, alt gewohnt
Das Bauchtanz-Buch
Blaue Karawane, Nach Mesopotamien /CD
40 Geschichten aus dem Koran
Salam, Islamische Mystik und Humor
Geschwätz auf dem Nil A-D
das wasser - behausung des durstes الماء - مأوى العطش
Arabisches Tieralphabet /Poster
Die Glocken الأجراس
Wo? أين
Bilibrini- beim Zahnarzt
Masass مساس
Ebenholz
Schubeik Lubeik 1 شبيك لبيك
Das Gesicht der reizenden Witwe
Wer hat mein Eis gegessen?
kuluna baiedun an al-Hub كلنا بعيد بذات المقدار عن الحب
Ich spreche von Blau, nicht vom Meer
Blaue Karawane, nach Mesopotamien
Mit den Augen von Inana
Learning Deutsch
Spiegel schriften
3 Filme von Yossef Chahine
die Wanderer der Wüste
Kardamom-Liederbuch für Kinder حب الهال
Die Konferenz der Vögel
Krawatten & Fliegen gekonnt binden
Kino des Alltags aus Nahost - Box 

