Roman aus Syrien
Aus dem Arabischen von: Larissa Bender
Als Suleima im Wartezimmer eines Psychologen Nassim, einen Arzt und Schriftsteller, kennenlernt, entspinnt sich zwischen den beiden eine Amour Fou, die viele Jahre andauert. Als in Syrien der Krieg ausbricht, flieht Nassim nach Deutschland und lässt nichts mehr von sich hören. Doch eines Tages erreicht Suleima ein Manuskript ihres Freundes. Bei der Lektüre stellt sie fest, dass Nassim eine Geschichte erzählt, die sehr viel mit ihrer eigenen zu tun hat. Salma, die Protagonistin aus Nassims Manuskript, erzählt von dem schwierigen Verhältnis zu ihrer Mutter, vom frühen Tod des Vaters und den Schwierigkeiten, mit Eltern aufzuwachsen, die unterschiedlichen Religionen angehören, in einer Familie, die von der Diktatur zermalmt wurde.
Für Suleima wird die Lektüre von Nassims Manuskript zu einer Reise zu sich selbst, in magischen Traumbildern arbeitet sie ihre eigene Vergangenheit auf, beginnt ihre Geschichte zu begreifen und macht sich schließlich auf die Suche nach der Frau, die ihr Schicksal teilt.
Das eindringliche Zeugnis einer von gesellschaftlichen und politischen Wirren beschädigten Biografie, die das Schicksal einer ganzen Generation wiederspiegelt, erzählt in einer kraftvollen und poetischen Sprache von einer der wichtigsten Stimmen der arabischen Gegenwartsliteratur
220 Seiten, geb.

Lesezeichen Fatimas Hand-Neon orange Emaille
Was ich schaffe überdauert der Zeit
Zin
Asirati Alburj
Stein der Oase
Keine Messer in den Küchen dieser Stadt, Arabisch
Butterfly
Die zweite Nacht nach tausend Nächten
Wörter-Domino: Unterwegs
Arabesquen 2
kalimah fi alami al shaghir fi Manzilie
Wohin kein Regen fällt حيث لا تسقط الأمطار
ZOE & THEO im Dinosaurier-Museum
Windzweig
42 Grad كاتبة و كاتب
Eine Nebensache
Lisan Magazin 3
Stockwerk 99
Die Sinnsprüche Omar des Zeltmacher
Schubeik Lubeik 3 شبيك لبيك
muth lam amut مذ لم أمت
Al-Magharibah المغاربة
Männer in der Sonne رجال تحت الشمس
Koran Warsh recitation- Arabisch-(14X20cm)
Zwischen zwei Monden
Kleine Träume
Salma, die syrische Köchin
Wem gehört der Schuh? لمن هذا الحذاء
Das grosse Buch der spirituellen islamischen Traumdeutung
Ali Al-Zaybak علي الزيبق
Gilgamesch, oder die Mauern von Uruk
Ziryabs Reise Von Bagdad nach Cordoba
Der kluge Junge und das schreckliche, gefährliche Tier
Die Trauer hat fünf Finger
Umm Kulthum
Wer hat mein Eis gegessen? CD
Liebe verwandelt die Wüste in einen duftenden Blumengarten
The bird is singing on the cell phone antenna
Heimatlos mit drei Heimaten
Azazel/deutsch
1001 Nacht - Arabisch ألف ليلة وليلة
Asterix Held der Helden استريكس بطل الأبطال
Der Prophet, der Narr, Der Wanderer 

