Roman aus Syrien
Aus dem Arabischen von: Larissa Bender
Als Suleima im Wartezimmer eines Psychologen Nassim, einen Arzt und Schriftsteller, kennenlernt, entspinnt sich zwischen den beiden eine Amour Fou, die viele Jahre andauert. Als in Syrien der Krieg ausbricht, flieht Nassim nach Deutschland und lässt nichts mehr von sich hören. Doch eines Tages erreicht Suleima ein Manuskript ihres Freundes. Bei der Lektüre stellt sie fest, dass Nassim eine Geschichte erzählt, die sehr viel mit ihrer eigenen zu tun hat. Salma, die Protagonistin aus Nassims Manuskript, erzählt von dem schwierigen Verhältnis zu ihrer Mutter, vom frühen Tod des Vaters und den Schwierigkeiten, mit Eltern aufzuwachsen, die unterschiedlichen Religionen angehören, in einer Familie, die von der Diktatur zermalmt wurde.
Für Suleima wird die Lektüre von Nassims Manuskript zu einer Reise zu sich selbst, in magischen Traumbildern arbeitet sie ihre eigene Vergangenheit auf, beginnt ihre Geschichte zu begreifen und macht sich schließlich auf die Suche nach der Frau, die ihr Schicksal teilt.
Das eindringliche Zeugnis einer von gesellschaftlichen und politischen Wirren beschädigten Biografie, die das Schicksal einer ganzen Generation wiederspiegelt, erzählt in einer kraftvollen und poetischen Sprache von einer der wichtigsten Stimmen der arabischen Gegenwartsliteratur
220 Seiten, geb.

Der Schoss der Leere
El-Motkan, A/D-D/A
1001 Nacht
Mit dem Taxi nach Beirut
Endlose Tage am Point Zero
Bauchtanz
Khalil Gibrans kleines Buch der Liebe
Midad
El Motkan, lernen deutsch für Arabisches
Es bringt der Papagei den Hund zur Raserei, شوقي و أنا A-D
Papperlapapp Nr.15, Musik
Sutters Glück سعادة زوتر
Eine Zusammenfassung von allem, was war
Von weit her
Der Koran (A-D) - A6
Der Berg الجبل
Es war einmal ein glückliches Paar
Heidi, Hörbuch CD
Tunesisches Kochbuch
Asterix Held der Helden استريكس بطل الأبطال
Wörter-Domino: Unterwegs
Adam und Mischmisch- Von meinem Kopf bis zu meinen Füssen آدم و مشمش -من رأسي الى قدمي
Ausgewählte Geschichten قصص مختارة
Fikrun wa Fann 97
Keiner betete an ihren Gräbern-لم يصل عليهم أحد
Karnak Cafe 

