Roman aus Syrien
Aus dem Arabischen von: Larissa Bender
Als Suleima im Wartezimmer eines Psychologen Nassim, einen Arzt und Schriftsteller, kennenlernt, entspinnt sich zwischen den beiden eine Amour Fou, die viele Jahre andauert. Als in Syrien der Krieg ausbricht, flieht Nassim nach Deutschland und lässt nichts mehr von sich hören. Doch eines Tages erreicht Suleima ein Manuskript ihres Freundes. Bei der Lektüre stellt sie fest, dass Nassim eine Geschichte erzählt, die sehr viel mit ihrer eigenen zu tun hat. Salma, die Protagonistin aus Nassims Manuskript, erzählt von dem schwierigen Verhältnis zu ihrer Mutter, vom frühen Tod des Vaters und den Schwierigkeiten, mit Eltern aufzuwachsen, die unterschiedlichen Religionen angehören, in einer Familie, die von der Diktatur zermalmt wurde.
Für Suleima wird die Lektüre von Nassims Manuskript zu einer Reise zu sich selbst, in magischen Traumbildern arbeitet sie ihre eigene Vergangenheit auf, beginnt ihre Geschichte zu begreifen und macht sich schließlich auf die Suche nach der Frau, die ihr Schicksal teilt.
Das eindringliche Zeugnis einer von gesellschaftlichen und politischen Wirren beschädigten Biografie, die das Schicksal einer ganzen Generation wiederspiegelt, erzählt in einer kraftvollen und poetischen Sprache von einer der wichtigsten Stimmen der arabischen Gegenwartsliteratur
220 Seiten, geb.

der Tod ist ein mühsames Geschäft الموت عمل شاق
Sains Hochzeit
Die Sinnsprüche Omar des Zeltmacher
Al-Ischtiaq ila al-Jarah الاشتياق الى الجارة
Das unsichtbare Band-D
Papperlapapp Nr.8 Kochen
Mit den Augen von Inana 2
Lissa لِسّة
Die besten Rezepte Tajine vegetarisch
Garten der illusion
Die Engel von Sidi Moumen
Die Traditionelle kurdische Küche
Le lapin indocile
Theater im arabischen Sprachraum
Azazel/deutsch
Eine Nebensache
Kleine Träume 

