Roman aus Syrien
Aus dem Arabischen von: Larissa Bender
Als Suleima im Wartezimmer eines Psychologen Nassim, einen Arzt und Schriftsteller, kennenlernt, entspinnt sich zwischen den beiden eine Amour Fou, die viele Jahre andauert. Als in Syrien der Krieg ausbricht, flieht Nassim nach Deutschland und lässt nichts mehr von sich hören. Doch eines Tages erreicht Suleima ein Manuskript ihres Freundes. Bei der Lektüre stellt sie fest, dass Nassim eine Geschichte erzählt, die sehr viel mit ihrer eigenen zu tun hat. Salma, die Protagonistin aus Nassims Manuskript, erzählt von dem schwierigen Verhältnis zu ihrer Mutter, vom frühen Tod des Vaters und den Schwierigkeiten, mit Eltern aufzuwachsen, die unterschiedlichen Religionen angehören, in einer Familie, die von der Diktatur zermalmt wurde.
Für Suleima wird die Lektüre von Nassims Manuskript zu einer Reise zu sich selbst, in magischen Traumbildern arbeitet sie ihre eigene Vergangenheit auf, beginnt ihre Geschichte zu begreifen und macht sich schließlich auf die Suche nach der Frau, die ihr Schicksal teilt.
Das eindringliche Zeugnis einer von gesellschaftlichen und politischen Wirren beschädigten Biografie, die das Schicksal einer ganzen Generation wiederspiegelt, erzählt in einer kraftvollen und poetischen Sprache von einer der wichtigsten Stimmen der arabischen Gegenwartsliteratur
220 Seiten, geb.

Laha Maraya
Das Notizbuch des Zeichners
Und die Hände auf Urlaub
Umm Kulthum
Prinzessin Sharifa und der mutige Walter
Die Frauen von al-Basatin
Eine Handvoll Datteln
Die verzauberte Pagode
Otto- die kleine Spinne
Lisan Magazin 7
Die zweite Nacht nach tausend Nächten
Mudhakirat Talib: Kuratu ad-Damar كرة الدمار
Asterix und Kleopatra
Die Fremde im Spiegel رائحة القرفة
Das Geschenk der Sonnenkönigin
Zafira- ein Mädchen aus Syrien
Tell W.
Keine Messer in den Küchen dieser Stadt, Arabisch
Die Feuerprobe 

