Die Wände zerreissen
Laila Al-Osman / Kuweit
128 Seiten, geb.
„Die Wände zerreissen“ präsentiert zwölf Erzählungen aus mehreren Sammlungen der kuwaitischen Autorin.
Es sind unprätentiöse kleine Geschichten aus dem Alltag, in deren Mittelpunkt Frauen stehen. Die kleinen Dramen drehen sich meist um Beziehungen, die an ihren äusseren Bedingungen Schaden genommen haben und in denen vorwiegend das Recht auf Liebe in einer Gesellschaft mit einer repressiven Sexualmoral thematisiert wird.
Laila Al-Osmans Milieuschilderungen sind ungemein einfühlsam und anschaulich. Dabei legt sie den Schwerpunkt auf das Leben in der kuwaitischen Stadt und widmet ihre besondere Aufmerksamkeit den Menschen in den grossen, alten Stadtvierteln, die – noch stark von der Tradition geprägt – einer sich völlig verändernden Umwelt ausgesetzt sind. Spannende Handlungen und eine schlichte ungekünstelte Sprache machen die vorliegenden Erzählungen zu einer für den europäischen Leser gut zugänglichen Lektüre.

Hunkeler macht Sachen جرائم سويسرية
Caramel
Der Staudamm
Wie sehe ich aus?, fragte Gott
Deutschlernen mit Bildern - Natur und Umwelt
Kubri AlHamir, Arabismen
Anfänge einer Epoche
Komm dahin, wo es still ist
Ali Al-Zaybak علي الزيبق
Der Dreikäsehoch und die Riesenmelone
L'Alphabet du matin أبجدية الصباح
Kraft كرافت
laylat mrsset bialnujum ليلة مرصعة بالنجوم
Le bûcheron et le perroquet
Wörter-Domino: Mein Körper
Hakawati al-lail
Ali, Hassan oder Zahra?
Fragments of Paradise
Spirituelle Heiler im modernen Syrien
Der Spaziergang مشوار المشي
Karakand in Flammen
Siddharta سدهارتا
Lernheft für die Arabische Kalligraphie, A-E-F
Der Hundertjährige Krieg um Palästina
Heidi, Hörbuch CD
Tagebuch eines reisenden Comiczeichners يوميات رسام متجول
Europäischer Islam, oder islam in Europa?
Das Geständnis des Fleischhauers 
