Die Wände zerreissen
Laila Al-Osman / Kuweit
128 Seiten, geb.
„Die Wände zerreissen“ präsentiert zwölf Erzählungen aus mehreren Sammlungen der kuwaitischen Autorin.
Es sind unprätentiöse kleine Geschichten aus dem Alltag, in deren Mittelpunkt Frauen stehen. Die kleinen Dramen drehen sich meist um Beziehungen, die an ihren äusseren Bedingungen Schaden genommen haben und in denen vorwiegend das Recht auf Liebe in einer Gesellschaft mit einer repressiven Sexualmoral thematisiert wird.
Laila Al-Osmans Milieuschilderungen sind ungemein einfühlsam und anschaulich. Dabei legt sie den Schwerpunkt auf das Leben in der kuwaitischen Stadt und widmet ihre besondere Aufmerksamkeit den Menschen in den grossen, alten Stadtvierteln, die – noch stark von der Tradition geprägt – einer sich völlig verändernden Umwelt ausgesetzt sind. Spannende Handlungen und eine schlichte ungekünstelte Sprache machen die vorliegenden Erzählungen zu einer für den europäischen Leser gut zugänglichen Lektüre.

Federhalter mit 3 Federn für die Arabische Kalligraphie
Usrati, Farid und der störrische Esel
Umm Kulthum
kafa nuhafizu كيف نحافظ على سلامة عقولنا
Andere Leben
Zoe und Theo versorgen die Tiere
malmas al dauo ملمس الضوء
Anfänge einer Epoche
Vom jungen Mädchen, dem Bräutigam und der Schlange
Ich bin hier, bin nicht tot, noch nicht
Das Herz liebt alles Schöne
Arabesquen 2
Stadt der Hoffnung كفر ناحوم
Ali Al-Zaybak علي الزيبق
Heidi هادية
Das Rätsel der Glaskugel لغز الكرة الزجاجية
Die Sirenen von Bagdad
die Jahre السنوات
Hakawati al-lail
Usrati, Der Falke von Scheich Mahmud
Laha Maraya
Wenn sie Mütter werden ...
Masass مساس
Das Bauchtanz-Buch
Krawattenknoten
Das Erdbeben 
