Dieser Roman führt durch die Lebenswege zweier homosexueller syrischer Männer, die sich im kriegszerrütteten Syrien kennenlernen und über Beirut und Kairo schliesslich gemeinsam nach Vancouver fliehen. Die Erinnerungen an ihre zurückgelassene Heimat werden in den fantasievollen, manchmal schwermütigen, aber jede für sich wunderschönen Geschichten wiedererweckt, als einer der Protagonisten vier Jahrzehnte später versucht, seinen Partner an dessen Sterbebett am Leben zu halten.
Die einzelnen Geschichten bilden ein verwobenes Mosaik aus bewegenden, nachklingenden Eindrücken einer Kindheit in Damaskus, von Liebesgeschichten im Verborgenen, den gewaltvollen Erfahrungen des Krieges und der Homophobie sowie der hoffnungsvollen Suche nach einem freieren Leben.
Ahmad Danny Ramadan, der selbst 2012 von Syrien nach Kanada geflohen ist, eröffnet den Lesenden in seinem Roman auf poetische Weise die ungewöhnliche Perspektive homosexueller syrischer Männer auf die Erinnerungen an eine untergehende Heimat.
Der Independent wählte ihn 2019 unter die 30 besten Debütromane.

Papperlapapp Nr.18, Insekten
DVD-Dhofar-Land des Weihrauches
Tasbih 99 Perlen
DVD-Mythos Henna
Rasael al-ghariba رسائل الغريبة
Zeit
Geboren zu Bethlehem
Lenfant courageux
Anubis
Und Allahs sind die Schönsten Namen
Die Frauen von al-Basatin
Carnets de thèse متى أنتهي من الدكتوراه
Das Auge des Katers
Die Glocken الأجراس
Wadi und die heilige Milada
Bilibrini-Beim Kinderarzt
Versschmuggel - Eine Karawane der Poesie
Der junge Mann الشاب
Bilibrini-Im Wald D-A
Der Schoss der Leere
Al-Maqam 4
Der Ruf der Grossmutter
Anton Grübel und der Schatz der Kalifen
Orientalischer Küchenzauber
Le Saint Coran
Mushaf at-Tajweed مصحف التجويد
Das gefrässige Buchmonster
Hutlos A-D بلا قبعة
Willkommen in Kairo 

