Dieser Roman führt durch die Lebenswege zweier homosexueller syrischer Männer, die sich im kriegszerrütteten Syrien kennenlernen und über Beirut und Kairo schliesslich gemeinsam nach Vancouver fliehen. Die Erinnerungen an ihre zurückgelassene Heimat werden in den fantasievollen, manchmal schwermütigen, aber jede für sich wunderschönen Geschichten wiedererweckt, als einer der Protagonisten vier Jahrzehnte später versucht, seinen Partner an dessen Sterbebett am Leben zu halten.
Die einzelnen Geschichten bilden ein verwobenes Mosaik aus bewegenden, nachklingenden Eindrücken einer Kindheit in Damaskus, von Liebesgeschichten im Verborgenen, den gewaltvollen Erfahrungen des Krieges und der Homophobie sowie der hoffnungsvollen Suche nach einem freieren Leben.
Ahmad Danny Ramadan, der selbst 2012 von Syrien nach Kanada geflohen ist, eröffnet den Lesenden in seinem Roman auf poetische Weise die ungewöhnliche Perspektive homosexueller syrischer Männer auf die Erinnerungen an eine untergehende Heimat.
Der Independent wählte ihn 2019 unter die 30 besten Debütromane.

Der geheimnisvolle Brief
Eine Million Worte ... مليون كلمة طافية
Der Berg der Eremiten
Das kleine Farben-Einmaleins
Zarayib al-Abid
Eine Handvoll Datteln
Unter einem Dach
Choco Schock
ZOE & THEO im Dinosaurier-Museum
Keine Messer in den Küchen dieser Stadt
Anton Grübel und der Schatz der Kalifen
Bilibrini-Was ziehen wir heute an?
Ziryabs Reise Von Bagdad nach Cordoba
Mein Sternzeichen ist der Regenbogen
der Stotterer المتلعثم
Lenfant courageux
Der Findefuchs – A-D
Der Dreikäsehoch und die Riesenmelone
Wie der Zweite Mond verschwand mit CD
Bilibrini-Max fährt mit..
Heidi-Arabisch
DVD-Dhofar-Land des Weihrauches
Syrisches Kochbuch
So weit oben – A-D
Qamus
Erste Liebe-letzte Liebe
Warten
Freiheit: Heimat, Gefängnis, Exil und die Welt
Marokkanisch-Arabisch Wort für Wort
sahlat alqalaq صلاة القلق
Ich kann es nicht finden لا أجدها
Arabisch für den Alltag
Die alte Frau und der Fluss السبيليات
Ballone mit farbiger Moschee Punt 

