Dieser Roman führt durch die Lebenswege zweier homosexueller syrischer Männer, die sich im kriegszerrütteten Syrien kennenlernen und über Beirut und Kairo schliesslich gemeinsam nach Vancouver fliehen. Die Erinnerungen an ihre zurückgelassene Heimat werden in den fantasievollen, manchmal schwermütigen, aber jede für sich wunderschönen Geschichten wiedererweckt, als einer der Protagonisten vier Jahrzehnte später versucht, seinen Partner an dessen Sterbebett am Leben zu halten.
Die einzelnen Geschichten bilden ein verwobenes Mosaik aus bewegenden, nachklingenden Eindrücken einer Kindheit in Damaskus, von Liebesgeschichten im Verborgenen, den gewaltvollen Erfahrungen des Krieges und der Homophobie sowie der hoffnungsvollen Suche nach einem freieren Leben.
Ahmad Danny Ramadan, der selbst 2012 von Syrien nach Kanada geflohen ist, eröffnet den Lesenden in seinem Roman auf poetische Weise die ungewöhnliche Perspektive homosexueller syrischer Männer auf die Erinnerungen an eine untergehende Heimat.
Der Independent wählte ihn 2019 unter die 30 besten Debütromane.

Suche auf See
Der Verrückte vom Freiheitsplatz
Das Meer gehörte einst mir
Postkartenserie Kalligraphie
Nomade
Maultierhochzeit
Arabische Comics, Strapazin No. 154
Schweizer Demokratie-الديموقراطية السويسرية
Schadjar ad-Durr
Blaue Karawane, nach Mesopotamien
Marakisch noir- مراكش نوار
Yara tataalam al-itizarيارا تتعلم الاعتذار
Europa Erlesen: Beirut
Geschwätz auf dem Nil A-D
Miral
Der Islam
Der Husten, der dem Lachen folgt
Masass مساس
Erzähler der Nacht
Ein gutes neues Jahr كل عام و أنتم بخير
deutsch rapid-Paket deutsch arabisch
Aus jedem Garten eine Blume
Bilibrini-Was ziehen wir heute an?
Ausgeblendet
50 Jahre marokkanische migration
Schrei nach Freiheit
Karnak Cafe
Dinge, die andere nicht sehen
Das Palmenhaus
Die Araber
Irakisch-Arabisch Aussprache Trainer
Andere Leben 

