Dieser Roman führt durch die Lebenswege zweier homosexueller syrischer Männer, die sich im kriegszerrütteten Syrien kennenlernen und über Beirut und Kairo schliesslich gemeinsam nach Vancouver fliehen. Die Erinnerungen an ihre zurückgelassene Heimat werden in den fantasievollen, manchmal schwermütigen, aber jede für sich wunderschönen Geschichten wiedererweckt, als einer der Protagonisten vier Jahrzehnte später versucht, seinen Partner an dessen Sterbebett am Leben zu halten.
Die einzelnen Geschichten bilden ein verwobenes Mosaik aus bewegenden, nachklingenden Eindrücken einer Kindheit in Damaskus, von Liebesgeschichten im Verborgenen, den gewaltvollen Erfahrungen des Krieges und der Homophobie sowie der hoffnungsvollen Suche nach einem freieren Leben.
Ahmad Danny Ramadan, der selbst 2012 von Syrien nach Kanada geflohen ist, eröffnet den Lesenden in seinem Roman auf poetische Weise die ungewöhnliche Perspektive homosexueller syrischer Männer auf die Erinnerungen an eine untergehende Heimat.
Der Independent wählte ihn 2019 unter die 30 besten Debütromane.

Die Kerze brennt noch لا تزال الشمعة مشتعلة
Der kleine Prinz الأمير الصغير
Arabische Comics, Strapazin No. 154
Andere Leben
Cairo 2nd edition القاهرة طبعة تانية
Ali Baba und die vierzig Räuber
Vulkanworte auf dem Leib aus Schnee
Hinter dem Paradies
Ein gutes neues Jahr كل عام و أنتم بخير
Ich bin hier, bin nicht tot, noch nicht
Gedächtnishunde
Der Ruf der Grossmutter
Fuchsjagd Flucht aus dem Jemen
Zeit der Nordwenderung
Eine gemütliche Wohnung-A-D
Worte für die kalte Fremde
Zoe und Theo spielen Mama und Papa-MiniMini
Oriental Magic Dance 4
Hier wohnt die Stille
Leonard -A-D
Der Islam
Nächstes Jahr in Bethlehem
Karnak Cafe
Azazel/deutsch
Tim und Struppi: Tim in Amerika تان تان و عصابات شيكاغو
Suche auf See 

