Dieser Roman führt durch die Lebenswege zweier homosexueller syrischer Männer, die sich im kriegszerrütteten Syrien kennenlernen und über Beirut und Kairo schliesslich gemeinsam nach Vancouver fliehen. Die Erinnerungen an ihre zurückgelassene Heimat werden in den fantasievollen, manchmal schwermütigen, aber jede für sich wunderschönen Geschichten wiedererweckt, als einer der Protagonisten vier Jahrzehnte später versucht, seinen Partner an dessen Sterbebett am Leben zu halten.
Die einzelnen Geschichten bilden ein verwobenes Mosaik aus bewegenden, nachklingenden Eindrücken einer Kindheit in Damaskus, von Liebesgeschichten im Verborgenen, den gewaltvollen Erfahrungen des Krieges und der Homophobie sowie der hoffnungsvollen Suche nach einem freieren Leben.
Ahmad Danny Ramadan, der selbst 2012 von Syrien nach Kanada geflohen ist, eröffnet den Lesenden in seinem Roman auf poetische Weise die ungewöhnliche Perspektive homosexueller syrischer Männer auf die Erinnerungen an eine untergehende Heimat.
Der Independent wählte ihn 2019 unter die 30 besten Debütromane.

Arabische Comics, Strapazin No. 154
Arabisch für die Golfstaaten Aussprache Trainer
17x12cm-Mushaf at-Tajweed مصحف التجويد
Der Wasserträger von Marrakesch
ma bada al-Maut مابعد الموت
Disteln im Weinberg
Nacht des Granatapfels
Mit den buchstaben unterwegs
Marokkanische Sprichwörter
Qamus
Und sehnen uns nach einem neuen Gott
Gilgamesch, oder die Mauern von Uruk
Alima - das Mädchen aus Aleppo عليمة فتاة من حلب
Verwurzelt im Land der Olivenbäume
Koran Warsh recitation- Arabisch-(14X20cm)
Arabischer Linguist
Einführung in die Nashi-Schrift-Fortsetzung
Al-Qamus al-Madrasi, D/A
Der letzte Ort
Usrati, Farid und der störrische Esel
Der Tanz in die Weiblichkeit
Krawatten & Fliegen gekonnt binden
Die Frauen von al-Basatin
die Farben الألوان
Fikrun wa Fann 96
Kleines Lexikon deutscher Wörter arabischer Herkunft
Andere Leben
Das Palmenhaus
Willkommen in Kairo
Erste Liebe-letzte Liebe
Krawattenknoten
Suche auf See 

