Dieser Roman führt durch die Lebenswege zweier homosexueller syrischer Männer, die sich im kriegszerrütteten Syrien kennenlernen und über Beirut und Kairo schliesslich gemeinsam nach Vancouver fliehen. Die Erinnerungen an ihre zurückgelassene Heimat werden in den fantasievollen, manchmal schwermütigen, aber jede für sich wunderschönen Geschichten wiedererweckt, als einer der Protagonisten vier Jahrzehnte später versucht, seinen Partner an dessen Sterbebett am Leben zu halten.
Die einzelnen Geschichten bilden ein verwobenes Mosaik aus bewegenden, nachklingenden Eindrücken einer Kindheit in Damaskus, von Liebesgeschichten im Verborgenen, den gewaltvollen Erfahrungen des Krieges und der Homophobie sowie der hoffnungsvollen Suche nach einem freieren Leben.
Ahmad Danny Ramadan, der selbst 2012 von Syrien nach Kanada geflohen ist, eröffnet den Lesenden in seinem Roman auf poetische Weise die ungewöhnliche Perspektive homosexueller syrischer Männer auf die Erinnerungen an eine untergehende Heimat.
Der Independent wählte ihn 2019 unter die 30 besten Debütromane.

Losfahren
Das Buch von der fehlenden Ankunft
Die Reihe der Tagen ein einziger Tag
Heidi هادية
Kleine Träume
Ebenholz
Standhaft Rechtlos
Die Frauen von al-Basatin
Das heulen der Wölfe
Le lapin indocile
Suche auf See
Traditional Henna Designs
Arabesken der Revolution
Der verzweifelte Frühling
Und die Hände auf Urlaub
Aeham Ahmad & Friends CD
Zail Hissan ذيل الحصان
Ein Stück Kabylei in Deutschland
Jasmine und das neue Baby المولود الجديد
Al Masdar
Anfänge einer Epoche
Mit dem Taxi nach Beirut
Die Wut der kleinen Wolke
Der Baum des Orients
Die Trauer hat fünf Finger
Anton Grübel und der Schatz der Kalifen
Frauen forum/Aegypten
Wo? أين
Das trockene Wasser
Die Engel von Sidi Moumen 

