Dieser Roman führt durch die Lebenswege zweier homosexueller syrischer Männer, die sich im kriegszerrütteten Syrien kennenlernen und über Beirut und Kairo schliesslich gemeinsam nach Vancouver fliehen. Die Erinnerungen an ihre zurückgelassene Heimat werden in den fantasievollen, manchmal schwermütigen, aber jede für sich wunderschönen Geschichten wiedererweckt, als einer der Protagonisten vier Jahrzehnte später versucht, seinen Partner an dessen Sterbebett am Leben zu halten.
Die einzelnen Geschichten bilden ein verwobenes Mosaik aus bewegenden, nachklingenden Eindrücken einer Kindheit in Damaskus, von Liebesgeschichten im Verborgenen, den gewaltvollen Erfahrungen des Krieges und der Homophobie sowie der hoffnungsvollen Suche nach einem freieren Leben.
Ahmad Danny Ramadan, der selbst 2012 von Syrien nach Kanada geflohen ist, eröffnet den Lesenden in seinem Roman auf poetische Weise die ungewöhnliche Perspektive homosexueller syrischer Männer auf die Erinnerungen an eine untergehende Heimat.
Der Independent wählte ihn 2019 unter die 30 besten Debütromane.

In der Fremde sprechen die Bäume arabisch
Was ich schaffe überdauert der Zeit
Thymian und Steine
Vom jungen Mädchen, dem Bräutigam und der Schlange
Der Dreikäsehoch und die Riesenmelone
Star Wars-ICH BIN EIN JEDI أنا جيداي
Häuser des Herzens
Das gefrässige Buchmonster
Milad
Ertrinken in Lake Morez-Arabisch
The Man who sold his Skin
Allahs Karawane
Deutschlernen mit Bildern - In der Stadt
Zoe und Theo in der Bibliothek
Der parfümierte Garten
Ich bin hier, bin nicht tot, noch nicht
Der Tod ist ein mühseliges Geschäft
Nachts sehr kalt شديد البرودة ليلاً
Nullnummer-arabisch
Der See in dem die Frösche lebten البحيرة التي عاشت فيها الضفادع
Wohin kein Regen fällt
Denkst du an meine Liebe?
Der Schamaya-Palast
Die Reise des Granadiners
Kardamom-Liederbuch für Kinder حب الهال
Der Prophet-CD
Der Koran in poetischer Übertragung
Lisan Magazin 11
Ebenholz 

