Dieser Roman führt durch die Lebenswege zweier homosexueller syrischer Männer, die sich im kriegszerrütteten Syrien kennenlernen und über Beirut und Kairo schliesslich gemeinsam nach Vancouver fliehen. Die Erinnerungen an ihre zurückgelassene Heimat werden in den fantasievollen, manchmal schwermütigen, aber jede für sich wunderschönen Geschichten wiedererweckt, als einer der Protagonisten vier Jahrzehnte später versucht, seinen Partner an dessen Sterbebett am Leben zu halten.
Die einzelnen Geschichten bilden ein verwobenes Mosaik aus bewegenden, nachklingenden Eindrücken einer Kindheit in Damaskus, von Liebesgeschichten im Verborgenen, den gewaltvollen Erfahrungen des Krieges und der Homophobie sowie der hoffnungsvollen Suche nach einem freieren Leben.
Ahmad Danny Ramadan, der selbst 2012 von Syrien nach Kanada geflohen ist, eröffnet den Lesenden in seinem Roman auf poetische Weise die ungewöhnliche Perspektive homosexueller syrischer Männer auf die Erinnerungen an eine untergehende Heimat.
Der Independent wählte ihn 2019 unter die 30 besten Debütromane.

Ich tauge nicht für die Liebe
die ungefähre Bedeutung des Al-Queran Al-Karim
Bilibrini-Im Supermarkt
Marhaba, Flüchtling
Eine Friedensbotschaft رسالة سلام
die dunkle Seite der Liebe
Suche auf See
Die Genese des Vergessens
Algerisch-Arabisch Wort für Wort
Bestimmt wird alles gut حتما الغد أفضل
Der Messias von Darfur مسيح دارفور
Lisan Magazin 10
Tage zuviel /Arabisch
Karnak Cafe
Syrien, Ein Kissen für Himmel und Erde
Unser Haus dem Himmel so nah سماء قريبة من بيتنا
Auf der Reise
Carnets de thèse متى أنتهي من الدكتوراه
Jaromir in einer mittelalterlichen stadt-Arabisch
Lail ليل ينسى ودائعة
Leben in der Schwebe
Bilibrini- beim Zahnarzt
Reiseführer Madrid-arabisch
Ebenholz 

