Dieser Roman führt durch die Lebenswege zweier homosexueller syrischer Männer, die sich im kriegszerrütteten Syrien kennenlernen und über Beirut und Kairo schliesslich gemeinsam nach Vancouver fliehen. Die Erinnerungen an ihre zurückgelassene Heimat werden in den fantasievollen, manchmal schwermütigen, aber jede für sich wunderschönen Geschichten wiedererweckt, als einer der Protagonisten vier Jahrzehnte später versucht, seinen Partner an dessen Sterbebett am Leben zu halten.
Die einzelnen Geschichten bilden ein verwobenes Mosaik aus bewegenden, nachklingenden Eindrücken einer Kindheit in Damaskus, von Liebesgeschichten im Verborgenen, den gewaltvollen Erfahrungen des Krieges und der Homophobie sowie der hoffnungsvollen Suche nach einem freieren Leben.
Ahmad Danny Ramadan, der selbst 2012 von Syrien nach Kanada geflohen ist, eröffnet den Lesenden in seinem Roman auf poetische Weise die ungewöhnliche Perspektive homosexueller syrischer Männer auf die Erinnerungen an eine untergehende Heimat.
Der Independent wählte ihn 2019 unter die 30 besten Debütromane.

Gebetskette-Türkis/Grau
Das islamische Totenbuch
Robert - und andere gereimte Geschichten
5 Minuten! خمس دقائق
Liebe verwandelt die Wüste in einen duftenden Blumengarten
Marokkanische Sprichwörter
die Bäuerin
laha maraya-Arabisch
Clever ausgeben أنا أصرف
Der Mann aus den Bergen
Umm Kulthum
entgegengesetzten Richtung عكس الاتجاه
Die Weisheit des Propheten
Das Bauchtanz-Buch
Syrisches Kochbuch
Rückkehr in die Wüste
Kein Wasser stillt ihren Durst
Kein Wasser stillt ihren Durst لا ماء يرويها
Die Idee des Flusses فكرة النهر
Männer in der Sonne رجال تحت الشمس
Der Koran: vollständige Ausgabe
Zoe und Theo versorgen die Tiere
Geschlossene Kreise 1 دوائر مغلقة
Der Vogel zweifelt nicht am Ort, zu dem er fliegt
Eine fatale Sprayaktion
Lulu 

