Dieser Roman führt durch die Lebenswege zweier homosexueller syrischer Männer, die sich im kriegszerrütteten Syrien kennenlernen und über Beirut und Kairo schliesslich gemeinsam nach Vancouver fliehen. Die Erinnerungen an ihre zurückgelassene Heimat werden in den fantasievollen, manchmal schwermütigen, aber jede für sich wunderschönen Geschichten wiedererweckt, als einer der Protagonisten vier Jahrzehnte später versucht, seinen Partner an dessen Sterbebett am Leben zu halten.
Die einzelnen Geschichten bilden ein verwobenes Mosaik aus bewegenden, nachklingenden Eindrücken einer Kindheit in Damaskus, von Liebesgeschichten im Verborgenen, den gewaltvollen Erfahrungen des Krieges und der Homophobie sowie der hoffnungsvollen Suche nach einem freieren Leben.
Ahmad Danny Ramadan, der selbst 2012 von Syrien nach Kanada geflohen ist, eröffnet den Lesenden in seinem Roman auf poetische Weise die ungewöhnliche Perspektive homosexueller syrischer Männer auf die Erinnerungen an eine untergehende Heimat.
Der Independent wählte ihn 2019 unter die 30 besten Debütromane.

Arabesquen
Nacht in Damaskus
17x12cm-Mushaf at-Tajweed مصحف التجويد
Papperlapapp Nr.15, Musik
Unzur ila al-addwa انظر الى الأضواء
Ich kann es nicht finden لا أجدها
Erste arabische Lesestücke A-D
Awlad Haretna أولاد حارتنا
Snooker in Kairo-Arabisch
Ertrinken in Lake Morez-Arabisch
Zieh fort aus deiner Heimat
Das Palmenhaus
Die Kerze brennt noch لا تزال الشمعة مشتعلة
Learning Deutsch
Die Königin und der Kalligraph الملكة و الخطاط
Es bringt der Papagei den Hund zur Raserei, شوقي و أنا A-D
Maimun
ala bela Asdiqa كيف أصبح علاء بلا أصدقاء
Die wunderbare Reise des Prinzen Mustafa
Butterfly
sahlat alqalaq صلاة القلق
Orientküche
1001 Nacht
Chicago
Die Genese des Vergessens 

