Dieser Roman führt durch die Lebenswege zweier homosexueller syrischer Männer, die sich im kriegszerrütteten Syrien kennenlernen und über Beirut und Kairo schliesslich gemeinsam nach Vancouver fliehen. Die Erinnerungen an ihre zurückgelassene Heimat werden in den fantasievollen, manchmal schwermütigen, aber jede für sich wunderschönen Geschichten wiedererweckt, als einer der Protagonisten vier Jahrzehnte später versucht, seinen Partner an dessen Sterbebett am Leben zu halten.
Die einzelnen Geschichten bilden ein verwobenes Mosaik aus bewegenden, nachklingenden Eindrücken einer Kindheit in Damaskus, von Liebesgeschichten im Verborgenen, den gewaltvollen Erfahrungen des Krieges und der Homophobie sowie der hoffnungsvollen Suche nach einem freieren Leben.
Ahmad Danny Ramadan, der selbst 2012 von Syrien nach Kanada geflohen ist, eröffnet den Lesenden in seinem Roman auf poetische Weise die ungewöhnliche Perspektive homosexueller syrischer Männer auf die Erinnerungen an eine untergehende Heimat.
Der Independent wählte ihn 2019 unter die 30 besten Debütromane.

Arabisch Mutter der deutschen Sprache?
Ich tauge nicht für die Liebe
Bilibrini-Beim Kinderarzt
Shaghaf basit شغف بسيط
Rette den Planeten! Wasser أنقذوا الأرض -الماء
Der entführte Mond
Die Farbe von Sandelholz
Am Montag werden sie uns lieben
Bilibrini-Das sind wir von Kopf bis Fuss
Selamlik
Bilder der Levante
Nachtlicht mit "Allahu Akbar" Kalligraphie
Papperlapapp Nr.17, Farben
Grabtuch aus Schmetterlingen, A-D
Al-Ischtiaq ila al-Jarah الاشتياق الى الجارة
Die Republik der Träumer
Zoe und Theo versorgen die Tiere
Vogeltreppe zum Tellerrand
Der Syrien-Krieg, Lösung eines Weltkonflikts
Der Besuch des Stars زرزور في المخيم
Al-Hadath الحدث
Heidi-Arabisch
Die Aussprache der arabischen Buchstaben
Das heulen der Wölfe
Tim und Struppi und die Krabbe mit den goldenen Scheren تان تان و المخالب الذهبية
Der Krüppel
Ich will heiraten! /Arabisch
Schrei nach Freiheit
Frankinshtayn fi Baghdad فرانكشتاين في بغداد
Karnak Cafe 

