Dieser Roman führt durch die Lebenswege zweier homosexueller syrischer Männer, die sich im kriegszerrütteten Syrien kennenlernen und über Beirut und Kairo schliesslich gemeinsam nach Vancouver fliehen. Die Erinnerungen an ihre zurückgelassene Heimat werden in den fantasievollen, manchmal schwermütigen, aber jede für sich wunderschönen Geschichten wiedererweckt, als einer der Protagonisten vier Jahrzehnte später versucht, seinen Partner an dessen Sterbebett am Leben zu halten.
Die einzelnen Geschichten bilden ein verwobenes Mosaik aus bewegenden, nachklingenden Eindrücken einer Kindheit in Damaskus, von Liebesgeschichten im Verborgenen, den gewaltvollen Erfahrungen des Krieges und der Homophobie sowie der hoffnungsvollen Suche nach einem freieren Leben.
Ahmad Danny Ramadan, der selbst 2012 von Syrien nach Kanada geflohen ist, eröffnet den Lesenden in seinem Roman auf poetische Weise die ungewöhnliche Perspektive homosexueller syrischer Männer auf die Erinnerungen an eine untergehende Heimat.
Der Independent wählte ihn 2019 unter die 30 besten Debütromane.

Arabisches Tieralphabet /Poster
Kleine Träume
Karnak Cafe
Die Engel von Sidi Moumen
Dass ich auf meine Art lebe
Literaturnachrichten Nr. 101
Das Herz liebt alles Schöne
Café der Engel
Lisan Magazin 13/14
Sex und Lügen
Chubz ala Tawilat al-khal Milad خبز على طاولة الخال ميلاد
Snackistan
Der schwarze Punkt in meiner Tasche
Übergangsritus
Muhammad Le dernier Prophète
Arabischer Frühling
Hinter dem Paradies, Arabisch
Ghurfa Wahida la Takfi -
Der Spaziergänger von Aleppo
Sei neben mir und sieh, was mir geschehen ist
Qaret Jarass li kaen jameel/Arabisch
Der Prophet, der Narr, Der Wanderer
Wenn der Krieg ein Theaterstück wäre
Der Spaziergang مشوار المشي
Ich bin Ariel Scharon
Nomade
Al-Qamus al-Madrasi, D/A
Tief durchatmen خذ نفسا عميقا
Die Zauberkugel
Adam
Der Islam
Fikrun wa Fann 96
Salam Mirjam
Islam verstehen
Laha Maraya
Amerrika
Der Schakal am Hof des Löwen 

