Dieser Roman führt durch die Lebenswege zweier homosexueller syrischer Männer, die sich im kriegszerrütteten Syrien kennenlernen und über Beirut und Kairo schliesslich gemeinsam nach Vancouver fliehen. Die Erinnerungen an ihre zurückgelassene Heimat werden in den fantasievollen, manchmal schwermütigen, aber jede für sich wunderschönen Geschichten wiedererweckt, als einer der Protagonisten vier Jahrzehnte später versucht, seinen Partner an dessen Sterbebett am Leben zu halten.
Die einzelnen Geschichten bilden ein verwobenes Mosaik aus bewegenden, nachklingenden Eindrücken einer Kindheit in Damaskus, von Liebesgeschichten im Verborgenen, den gewaltvollen Erfahrungen des Krieges und der Homophobie sowie der hoffnungsvollen Suche nach einem freieren Leben.
Ahmad Danny Ramadan, der selbst 2012 von Syrien nach Kanada geflohen ist, eröffnet den Lesenden in seinem Roman auf poetische Weise die ungewöhnliche Perspektive homosexueller syrischer Männer auf die Erinnerungen an eine untergehende Heimat.
Der Independent wählte ihn 2019 unter die 30 besten Debütromane.

Hakawati al-lail
Ali, Hassan oder Zahra?
Al-Maqam 4
Hot Marokk
entgegengesetzten Richtung عكس الاتجاه
Einführung in die Robotik mit Aktivitäten- مقدمة عن الروبوتات مع الانشطة
Anfänge einer Epoche
Flügel in der Ferne
Kinder der engen Gassen
Maqtal Baee al-Kutub
Koran- Arabisch (8.5 X 12 cm)
Das andere Mädchen البنت الاخرى
Almani
Visuelles Wörterbuch, A/D/E/F/E
Ein Gesicht, auf dem Minze wuchs وجه نبت عليه النعنع
die Farben الألوان
Mein buntes Wörterbuch
Siddharta سدهارتا
Adam und Mischmisch- Zahlen آدم و مشمش - الأرقام
Ich und Ich أنا و أنا
Der Narr
Tafsil Thanawi "Eine Nebensache" تفصيل ثانوي
Unsichtbare Brüche A-D
Bandarschah 

