Dieser Roman führt durch die Lebenswege zweier homosexueller syrischer Männer, die sich im kriegszerrütteten Syrien kennenlernen und über Beirut und Kairo schliesslich gemeinsam nach Vancouver fliehen. Die Erinnerungen an ihre zurückgelassene Heimat werden in den fantasievollen, manchmal schwermütigen, aber jede für sich wunderschönen Geschichten wiedererweckt, als einer der Protagonisten vier Jahrzehnte später versucht, seinen Partner an dessen Sterbebett am Leben zu halten.
Die einzelnen Geschichten bilden ein verwobenes Mosaik aus bewegenden, nachklingenden Eindrücken einer Kindheit in Damaskus, von Liebesgeschichten im Verborgenen, den gewaltvollen Erfahrungen des Krieges und der Homophobie sowie der hoffnungsvollen Suche nach einem freieren Leben.
Ahmad Danny Ramadan, der selbst 2012 von Syrien nach Kanada geflohen ist, eröffnet den Lesenden in seinem Roman auf poetische Weise die ungewöhnliche Perspektive homosexueller syrischer Männer auf die Erinnerungen an eine untergehende Heimat.
Der Independent wählte ihn 2019 unter die 30 besten Debütromane.

Eine Verstossene geht ihren Weg
Coltrane كولترين
Auf der Reise
Der Kojote im Vulkan
Die neuen arabischen Frauen
Zwischen Ramadan und Reeperbahn
Midad
Ägypten verstehen–seine Sprache erleben
Es war einmal ein glückliches Paar
Rette den Planeten! Wasser أنقذوا الأرض -الماء
fragrance of Iraq عبير العراق
Das Notizbuch des Zeichners
METRO- مترو
Wörter-Domino: Mein Körper
Urss Biladi عرس بلادي
42 Grad كاتبة و كاتب
Die Botschaft des Koran
Das nackte Brot الخبز الحافي
Sains Hochzeit
la Musiqa fi al-Ahmadi لا موسيقى في الأحمدي
althawrat alarabiat walqisas almusawara 1, 1 الثورات العربية والشرائط المصورة
Gebetskette -schwarz
Snooker in Kairo-Arabisch
Liliths Wiederkehr
Ubload yopur own Donkey
The Man who sold his Skin
Saudi-Arabien verstehen
Kairo 678
Zeit der Nordwenderung 

