Dieser Roman führt durch die Lebenswege zweier homosexueller syrischer Männer, die sich im kriegszerrütteten Syrien kennenlernen und über Beirut und Kairo schliesslich gemeinsam nach Vancouver fliehen. Die Erinnerungen an ihre zurückgelassene Heimat werden in den fantasievollen, manchmal schwermütigen, aber jede für sich wunderschönen Geschichten wiedererweckt, als einer der Protagonisten vier Jahrzehnte später versucht, seinen Partner an dessen Sterbebett am Leben zu halten.
Die einzelnen Geschichten bilden ein verwobenes Mosaik aus bewegenden, nachklingenden Eindrücken einer Kindheit in Damaskus, von Liebesgeschichten im Verborgenen, den gewaltvollen Erfahrungen des Krieges und der Homophobie sowie der hoffnungsvollen Suche nach einem freieren Leben.
Ahmad Danny Ramadan, der selbst 2012 von Syrien nach Kanada geflohen ist, eröffnet den Lesenden in seinem Roman auf poetische Weise die ungewöhnliche Perspektive homosexueller syrischer Männer auf die Erinnerungen an eine untergehende Heimat.
Der Independent wählte ihn 2019 unter die 30 besten Debütromane.

Der Verrückte vom Freiheitsplatz
Der Dieb und die Hunde اللص و الكلاب
Deine Angst - Dein Paradies
Chicago
Wie der Zweite Mond verschwand mit CD
auf der Suche nach May رحلة البحث عن مي
Die Gärten des Nordens
Liebe verwandelt die Wüste in einen duftenden Blumengarten
Die Wut der kleinen Wolke
Jumhuriat-Ka-ann جمهورية كأن
Alzheimer
Die Aussprache der arabischen Buchstaben
L' Occupation الاحتلال
Ali Baba und die vierzig Räuber
Ein Raubtier namens Mittelmeer
Erste Liebe-letzte Liebe
Der verlorene Bär الدب الضائع
Dhofar-Land des Weihrauches
im Glas Reste von vorgestern في الكأس بقايا من قبل أمس
Tasbih 99 Perlen
Warum hast du das Pferd allein gelassen?
Blaue Karawane, von Moskau an den Amur /CD
tadribat schaqah تدريبات شاقة على الاستغناء
Thymian und Steine
Morgen ein Anderer
Die Feuerprobe 

