Dieser Roman führt durch die Lebenswege zweier homosexueller syrischer Männer, die sich im kriegszerrütteten Syrien kennenlernen und über Beirut und Kairo schliesslich gemeinsam nach Vancouver fliehen. Die Erinnerungen an ihre zurückgelassene Heimat werden in den fantasievollen, manchmal schwermütigen, aber jede für sich wunderschönen Geschichten wiedererweckt, als einer der Protagonisten vier Jahrzehnte später versucht, seinen Partner an dessen Sterbebett am Leben zu halten.
Die einzelnen Geschichten bilden ein verwobenes Mosaik aus bewegenden, nachklingenden Eindrücken einer Kindheit in Damaskus, von Liebesgeschichten im Verborgenen, den gewaltvollen Erfahrungen des Krieges und der Homophobie sowie der hoffnungsvollen Suche nach einem freieren Leben.
Ahmad Danny Ramadan, der selbst 2012 von Syrien nach Kanada geflohen ist, eröffnet den Lesenden in seinem Roman auf poetische Weise die ungewöhnliche Perspektive homosexueller syrischer Männer auf die Erinnerungen an eine untergehende Heimat.
Der Independent wählte ihn 2019 unter die 30 besten Debütromane.

Ägypten verstehen–seine Sprache erleben
Mythos Henna
Die Geschichte des Orientalischen Tanzes in Aegypten
Rue du Pardon
Vertigo
Yara taqul Sabah al-Cherيارا تقول صباح الخير
Der Fall Meursault - eine Gegendarstellung
Butterfly الفراشة
Die Küche des Kalifen
Tonpuppen
Abnus-Arabisch
Die Vogelwörter كلمات العصافير
Was weisst du von mir
Lisan Magazin 3
Zafira- ein Mädchen aus Syrien
Tage des Zorns
Das Notizbuch des Zeichners
Maimun
Yeti Jo يتي يو
Pearl of the Sea لؤلؤة البحر
Schmetterlinge der Poesie فراشات الشعر
Sindbad der Seefahrer
Lebensgrosser Newsticker
Zwischen zwei Monden
Hannanacht
Wächter des Tricks حارس الخديعة
Der wunderbarste Platz auf der Welt-A-D
Hutlos A-D بلا قبعة
Die Feuerprobe 

