Dieser Roman führt durch die Lebenswege zweier homosexueller syrischer Männer, die sich im kriegszerrütteten Syrien kennenlernen und über Beirut und Kairo schliesslich gemeinsam nach Vancouver fliehen. Die Erinnerungen an ihre zurückgelassene Heimat werden in den fantasievollen, manchmal schwermütigen, aber jede für sich wunderschönen Geschichten wiedererweckt, als einer der Protagonisten vier Jahrzehnte später versucht, seinen Partner an dessen Sterbebett am Leben zu halten.
Die einzelnen Geschichten bilden ein verwobenes Mosaik aus bewegenden, nachklingenden Eindrücken einer Kindheit in Damaskus, von Liebesgeschichten im Verborgenen, den gewaltvollen Erfahrungen des Krieges und der Homophobie sowie der hoffnungsvollen Suche nach einem freieren Leben.
Ahmad Danny Ramadan, der selbst 2012 von Syrien nach Kanada geflohen ist, eröffnet den Lesenden in seinem Roman auf poetische Weise die ungewöhnliche Perspektive homosexueller syrischer Männer auf die Erinnerungen an eine untergehende Heimat.
Der Independent wählte ihn 2019 unter die 30 besten Debütromane.

Immer wenn der Mond aufgeht
Robert - und andere gereimte Geschichten
Die Aussprache der arabischen Buchstaben
Sophia oder Der Anfang aller Geschichten
1001 Buch. Die Literaturen des Orients
Lernset für die Arabische Kalligraphie مجموعة تعلم الخط العربي
Federhalter mit 3 Federn für die Arabische Kalligraphie
Ebenholz
Anton Grübel und der Schatz der Kalifen
Das Erdbeben
Messauda
Tagebücher eines Krieges
Azazel/deutsch
Umm Kulthum
Qaret Jarass li kaen jameel/Arabisch
Die Engel von Sidi Moumen
Hutlos A-D بلا قبعة
Asterix und die Lorbeeren des Cäsar
Laha Maraya
Das trockene Wasser
Wie der Zweite Mond verschwand mit CD
Die Weisheit des Propheten
Syrien, Ein Kissen für Himmel und Erde
Weg sein - hier sein
Frauen in der arabischen Welt
Gemeinsam vor Gott Liederbuch (Arabisch/Deutsch)
Hakawati al-lail
Keiner betete an ihren Gräbern
Orientalischer Küchenzauber 

