Verlags Info:
Der von dem Dichter Fouad EL-Auwad ins Leben gerufene und von ihm seit 2005 jährlich organisierte deutsch-arabische Lyrik-Salon schafft die Möglichkeit für Begegnungen auf literarischer Ebene und baut eine Brücke zwischen der arabischen und der europäischen Welt.
Die -Weltsprache der Poesie- ist ein Medium, das gewiss mehr als jedes andere Medium dazu geeignet ist, in einen lebendigen Dialog einzutreten und Verständigung zu ermöglichen. Indem die Lyrik nicht im Vorgegebenen verharrt, sondern -das Andere- der Sprache sucht, begibt sie sich auf diesen Weg der Verständigung. 20 poetische Stimmen aus verschiedenen Kulturen begegnen sich in dieser Anthologie.
Bis jetzt haben über 240 Dichterinnen und Dichter aus unterschiedlichen Kulturen an den Veranstaltungen des deutsch-arabischen Lyrik-Salons teilgenommen.

Coltrane كولترين
Hakawati al-lail
Tell W.
Kardamom-Liederbuch für Kinder حب الهال
diese Frauen النسوة اللاتي
Obst الفاكهة
Ein Stein, nicht umgewendet
die Farben الألوان
Heidi, Hörbuch CD
Drei Töchter von Eva-بنات حواء الثلاث
Worte für die kalte Fremde
Das Buch von der fehlenden Ankunft
Nullnummer-arabisch
Der Schein trügt nicht, über Goethe المظهر لا يخدع
ala bela Asdiqa كيف أصبح علاء بلا أصدقاء
Das Haus meiner Grossmutter بيت ستي
Mädchenleben oder Die Heiligsprechung, Legende حياة فتاة أو القديسة
Jakob von Gunten, ياكوب فون غونتن
Beirut, Splitter einer Weltstadt
Mudhakirat Talib: Kuratu ad-Damar كرة الدمار
Jaromir bei den Rittern-Arabisch 


