Verlags Info:
Der von dem Dichter Fouad EL-Auwad ins Leben gerufene und von ihm seit 2005 jährlich organisierte deutsch-arabische Lyrik-Salon schafft die Möglichkeit für Begegnungen auf literarischer Ebene und baut eine Brücke zwischen der arabischen und der europäischen Welt.
Die -Weltsprache der Poesie- ist ein Medium, das gewiss mehr als jedes andere Medium dazu geeignet ist, in einen lebendigen Dialog einzutreten und Verständigung zu ermöglichen. Indem die Lyrik nicht im Vorgegebenen verharrt, sondern -das Andere- der Sprache sucht, begibt sie sich auf diesen Weg der Verständigung. 20 poetische Stimmen aus verschiedenen Kulturen begegnen sich in dieser Anthologie.
Bis jetzt haben über 240 Dichterinnen und Dichter aus unterschiedlichen Kulturen an den Veranstaltungen des deutsch-arabischen Lyrik-Salons teilgenommen.

So weit oben – A-D
Pearl of the Sea لؤلؤة البحر
diese Frauen النسوة اللاتي
Hunkeler macht Sachen جرائم سويسرية
Yara tuhafez ala jesmeha يارا تحافظ على جسمها
Bärenlied أغنية الدب
Der kleine Prinz - Arabisch-Iraqi Baghdadi Dialect
die Ungläubige الكافرة
Die dumme Augustine/Arabisch
Max und Moritz-Arabisch ماكس و موريتس
Der Schein trügt nicht, über Goethe المظهر لا يخدع
Kraft كرافت
The Man who sold his Skin
Eine Hand voller Sterne يد ملأى بالنجوم
Der kleine Prinz, Comics الأمير الصغير
Das Haus meiner Grossmutter بيت ستي
Himmel Strassen شوارع السماء
Heidi- Peter Stamm هايدي
Yara taqul schukran يارا تقول شكرا
Ana, Hia wal uchrayat
Asirati Alburj
Was weisst du von mir
Alias Mission (Arabisch)
Saif Armaleht صيف أرملة صاروفيم
Sijarah Sabiya سيجارة سابعة
Das nackte Brot الخبز الحافي
Der Traum von Olympia (Arabisch)
Yara tataalam nazafeht almakan-يارا تتعلم نظافة المكان
Qaret Jarass li kaen jameel/Arabisch
Obst الفاكهة
Die Kerze brennt noch لا تزال الشمعة مشتعلة
Keine Messer in den Küchen dieser Stadt, Arabisch
Mausem Al-Hidjra ila Asch-schamal موسم الهجرة الى الشمال
Shaghaf basit شغف بسيط
Ein Mädchen namens Wien سأرسم نجمة على جبين فيينا
Der kleine Prinz الأمير الصغير
Deine Angst - Dein Paradies 


