Ein Stück Kabylei in Deutschland
Akli Kebaili, Kabylei
Gedanken über Heimat und Migration
Berber-deutsch, Fotos und Texte
Subtile Betrachtungen eines Algeriers aus der Kabylei, dem Deutschland zur Heimat geworden ist, der sich seiner Wurzeln aber stets bewusst blieb. Die Auswahl seiner Fotos aus der Kabylei zeigt seine Liebe zu den Schönheiten seiner Heimat.
In seinen Texten analysiert er scharfsinnig Übereinstimmungen und Kontraste zwischen seinen beiden Lebensräumen − und die Eigenheiten dieser beiden Welten werden dabei liebevoll gewürdigt.
150 Seiten, Brosch.

Das trockene Wasser
Tafsil Thanawi "Eine Nebensache" تفصيل ثانوي
Kraft كرافت
Jakob von Gunten, ياكوب فون غونتن
Jung getan, alt gewohnt
Der Schakal am Hof des Löwen
Heidi, Hörbuch CD
Das Auge des Katers
Die Reise des Granadiners
Trant sis ترانت سيس
Die riesige Wassermelone البطيخة العملاقة
Die Wut der kleinen Wolke
Zoe und Theo in der Bibliothek
Das gefrässige Buchmonster
Fikrun wa Fann 96
Der brennende Eisberg
Vom jungen Mädchen, dem Bräutigam und der Schlange
Salma, die syrische Köchin
Die Kerze brennt noch لا تزال الشمعة مشتعلة
Kulturelle Selbstbehauptung in der zeitgenössischen palästinensi
Salam, Islamische Mystik und Humor
Die Nachtigall Tausendtriller
Azazel/deutsch
Marokkanische Sprichwörter
Papperlapapp Nr.3 Mut
Shubeik Lubeik – Dein Wunsch ist mir Befehl
Keine Messer in den Küchen dieser Stadt, Arabisch
Kairo 678
Die Sinnsprüche Omar des Zeltmacher
Asirati Alburj
Frankinshtayn fi Baghdad فرانكشتاين في بغداد
Fikrun wa Fann 105
Die Leiden des jungen Werther, D-A
Das Geschenk der Sonnenkönigin
Fikrun wa Fann 98
Graphit-Arabisch
Sains Hochzeit
Zeit der Nordwenderung
Azraq
Erste Liebe-letzte Liebe 

