Ein Stück Kabylei in Deutschland
Akli Kebaili, Kabylei
Gedanken über Heimat und Migration
Berber-deutsch, Fotos und Texte
Subtile Betrachtungen eines Algeriers aus der Kabylei, dem Deutschland zur Heimat geworden ist, der sich seiner Wurzeln aber stets bewusst blieb. Die Auswahl seiner Fotos aus der Kabylei zeigt seine Liebe zu den Schönheiten seiner Heimat.
In seinen Texten analysiert er scharfsinnig Übereinstimmungen und Kontraste zwischen seinen beiden Lebensräumen − und die Eigenheiten dieser beiden Welten werden dabei liebevoll gewürdigt.
150 Seiten, Brosch.

Orientalisch-mittelalterliche Küche
Die Reise des Granadiners
Business-Knigge: Arabische Welt
Maultierhochzeit
Suche auf See
Erste Liebe-letzte Liebe
Lenfant courageux
Laha Maraya
Tunesisches Kochbuch
La chèvre intelligente
Orientalische Vorspeisen
Zeit der Nordwenderung
Die Welt der Frau D-E
Karakand in Flammen
Die Wut der kleinen Wolke
Wer den Wind sät
Das Herz liebt alles Schöne
Islam verstehen
Anfänge einer Epoche
Fikrun wa Fann 104
Europäischer Islam, oder islam in Europa?
Im Schatten des Feigenbaums
Arabischer Frühling
Die Traditionelle kurdische Küche
Ana, Hia wal uchrayat
Ich wollt, ich würd Ägypter
Verwurzelt im Land der Olivenbäume
Der Baum des Orients
Die zweite Nacht nach tausend Nächten
Wahrlich, Gott ist schön, er liebt das Schöne
Prinzessin Sharifa und der mutige Walter
Der Prophet
Wenn sie Mütter werden ...
Lisan Magazin 5
Wie der Zweite Mond verschwand mit CD
Wer hat mein Eis gegessen?
Der Dreikäsehoch und die Riesenmelone
Das Erdbeben
Anton Grübel und der Schatz der Kalifen
In der Zukunft schwelgen 

