Ein Stück Kabylei in Deutschland
Akli Kebaili, Kabylei
Gedanken über Heimat und Migration
Berber-deutsch, Fotos und Texte
Subtile Betrachtungen eines Algeriers aus der Kabylei, dem Deutschland zur Heimat geworden ist, der sich seiner Wurzeln aber stets bewusst blieb. Die Auswahl seiner Fotos aus der Kabylei zeigt seine Liebe zu den Schönheiten seiner Heimat.
In seinen Texten analysiert er scharfsinnig Übereinstimmungen und Kontraste zwischen seinen beiden Lebensräumen − und die Eigenheiten dieser beiden Welten werden dabei liebevoll gewürdigt.
150 Seiten, Brosch.

Keine Messer in den Küchen dieser Stadt, Arabisch
Schweizerischer Sommer صيف سويسري
Das gefrässige Buchmonster
Die Wut der kleinen Wolke
Ali, Hassan oder Zahra?
Der Berg der Eremiten
Der Dreikäsehoch und die Riesenmelone
Hanna Diabs Zimmer غرفة حنا دياب
Prinzessin Sharifa und der mutige Walter
Business-Knigge: Arabische Welt
Vrücktwerden durch die Liebe ist weise
Nacht des Granatapfels
Cellist عازف التشيللو
Mit dem Taxi nach Beirut
Weltküche Arabien
akalet at-Turab أكلة التراب
1001 Buch. Die Literaturen des Orients
Zoe und Theo versorgen die Tiere
Schicksal Agadir
Zahra kommt ins Viertel
Ausgeblendet
Gilgamesch, oder die Mauern von Uruk
Suche auf See 

