Ein Stück Kabylei in Deutschland
Akli Kebaili, Kabylei
Gedanken über Heimat und Migration
Berber-deutsch, Fotos und Texte
Subtile Betrachtungen eines Algeriers aus der Kabylei, dem Deutschland zur Heimat geworden ist, der sich seiner Wurzeln aber stets bewusst blieb. Die Auswahl seiner Fotos aus der Kabylei zeigt seine Liebe zu den Schönheiten seiner Heimat.
In seinen Texten analysiert er scharfsinnig Übereinstimmungen und Kontraste zwischen seinen beiden Lebensräumen − und die Eigenheiten dieser beiden Welten werden dabei liebevoll gewürdigt.
150 Seiten, Brosch.

Die Traditionelle kurdische Küche
Marokkanische Sprichwörter
die dunkle Seite der Liebe
Ich bin Ägypter und ich bin schwul
Zin
Wie der Zweite Mond verschwand mit CD
Nächstes Jahr in Bethlehem
Ebenholz
Lebensgrosser Newsticker
Stockwerk 99-Arabisch
Orientalische Bilder und Klänge
Orientalische Vorspeisen
Der Dreikäsehoch auf der Polizeiwache
Alef Ba
Füllfeder, für arabische Kalligraphie 3.8 mm
1001 Nacht
Taxi Damaskus
Ich wollt, ich würd Ägypter
Geboren zu Bethlehem
La paresse
Heimatlos mit drei Heimaten
Die Revolution des 17. Oktober Ursachen
Das Geheimnis des Kalligraphen سر الخطاط الدفين
Frankinshtayn fi Baghdad فرانكشتاين في بغداد
Ein unbewohnter Raum
Utopia - Arabisch
Die zweite Nacht nach tausend Nächten
1001 Nacht
Das unsichtbare Band-D
Das kreischende Zahnmonster
Unser Haus dem Himmel so nah سماء قريبة من بيتنا
Das Notizbuch des Zeichners
Spirituelle Heiler im modernen Syrien
Zeit der Nordwenderung
Die Feuerprobe
Sains Hochzeit
Ein Mädchen namens Wien
Die Geburt 

