Verlags Info:
Coming of Age: zwischen Wiener Gemeindebau und rigiden Rollenbildern
Nada Chekh wuchs im Wiener Gemeindebau auf. Zwischen den moralischen Vorstellungen und Werten ihrer Eltern, „ihrer Community“ und unter den kritischen Blicken jener, zu denen sie gehören will, zu denen sie eigentlich auch gehört. Aber Zugehörigkeit ist so viel mehr als nur ein Wort. Und schwer zu finden, wenn man in mehreren Welten aufwächst. Und dann sind da noch die eigenen Wünsche und die Bedürfnisse, das Leben selbst zu gestalten. Denn schon früh beginnt in ihr der Wunsch nach Selbstbestimmung und die Wut darauf, nach den unnachgiebigen Normen anderer leben zu müssen. Nada Chekh erzählt von der Kluft, die sich zwischen Menschen öffnet, wenn Ansprüche nicht übereinstimmen. Von der Distanz zu jenen, die sie verstehen sollten, es aber nicht können. Vom Schmerz, der entsteht und nach einem Ventil sucht. Und sie erzählt von Beobachtung und Überwachung, davon, wie es sich anfühlt, stets unverschuldet eine Rechtfertigung für das eigene Handeln parat haben zu müssen.
Eine Geschichte, die weit über das Persönliche hinausgeht
Diese Geschichte beginnt in Österreich, aber eigentlich schon viel früher: nämlich im Konflikt und mit dem Trauma jener, die in 1. Generation Kinder in einem Land grossziehen, das strukturell für andere errichtet wurde. Der Vater aus Palästina, die Mutter aus Ägypten. Beide haben die inhärente Ablehnung, die von der weissen Mehrheitsgesellschaft ausgehen kann, erfahren. Die Autorin fragt nach: Was prallt da eigentlich aufeinander? Ideen, Überzeugungen, Kulturen – oder auch Ängste und Erfahrungen? Wie viel hat das alles mit dem Patriarchat zu tun? Mit geschlechterspezifischer Doppelmoral und stereotypen Vorurteilen, die auf allen Seiten immer noch vorherrschen? Wie können Liebe und Fürsorge füreinander – für sich selbst – mit Regeln und Grenzen koexistieren?
Wenn der Wurm Zähne bekommt
Mit viel Einfühlungsvermögen und Humor reflektiert sie über das Erwachsenwerden in verschiedenen Kulturen. In eindringlichen Anekdoten lässt uns Nada ganz nah an sich heran, nimmt uns mit in das Daheim ihrer Kindheit und Jugend. Nimmt uns an der Hand und zeigt uns, wie Selbstermächtigung aussehen kann. Sie schreibt über das Aufstehen im Religionsunterricht, über die Komplikationen, die für eine junge Frau wie sie bei Dates oder Student*innen-Parties lauern. Sie erzählt von der selbstverständlichen Bewertung von Mädchen und Frauen, vom Risiko, eigene Entscheidungen zu treffen, und vom Risiko, es nicht zu tun. Es geht aber auch um das Zusammenfinden, immer und immer wieder, das aufeinander Zugehen, Stück für Stück. Denn manchmal ist es gerade der Abstand, der zu einer neuen Nähe – und zu sich selbst – führen kann.

Der Staudamm
Ich spreche von Blau, nicht vom Meer
Blaue Blumen أزهار زرقاء
Der Baum des Orients
Operation Tic-Tac العملية تاك تيك
Immer wenn der Mond aufgeht
Chubz ala Tawilat al-khal Milad خبز على طاولة الخال ميلاد
Tim und Struppi: König Ottokars Zepter تان تان و صولجان الملك اوتوكار
Der verzweifelte Frühling
Tausendundeine Revolution
Vergessene Küsten سواحل منسية
Kleine Gerichte Libanesisch
Frankinshtayn fi Baghdad فرانكشتاين في بغداد
Alef Ba
Übers Meer-Poem mediterran
Blaue Karawane, von Moskau an den Amur
al- Aʿmāl al-kāmila Von:Maḥmūd Amīn al-ʿĀlim 1/7
Arabische Comics, Strapazin No. 154
Star Wars-Ich bin ein SITH أنا سيث
Ich und Ich أنا و أنا
Das Herz der Puppe
Hannanacht
Der Geruch der Seele
Schmetterlinge der Poesie فراشات الشعر
Ich bin Ariel Scharon أنا أرييل شارون
Mit dem Taxi nach Beirut
Kubri Al Hamir, Eselsbrücken
Es gibt eine Auswahl
Unser Haus dem Himmel so nah
Göttlich kochen - arabisch vegan
1001 Nacht
Oriental Magic Dance 4
Noomi
Trump, Eine grafische Biographie ترامب سيرة مصورة
Ein Stück Kabylei in Deutschland
Das andere Mädchen البنت الاخرى
Und Allahs sind die Schönsten Namen
kalimah fi alami al shaghir fi ghurfati
Fikrun wa Fann 104
Wir sind anders, als ihr denkt
Schubeik Lubeik 1 شبيك لبيك
Lucky Luke-die Postkutsche لاكي لوك طريق الأهوال
Wadi und die heilige Milada
Krawatten & Fliegen gekonnt binden
Die amerikanische Enkelin/ Arabisch
Bandarschah
Hakawati al-lail
Butterfly الفراشة
Kurz vor dreissig, küss mich
Tief durchatmen خذ نفسا عميقا
Yara tataalam allatafeh يارا تتعلم اللطافة
In der Fremde sprechen die Bäume arabisch
Federhalter mit 3 Federn für die Arabische Kalligraphie
Der Tanz in die Weiblichkeit
Und ich erinnere mich an das Meer
Muhammad Le dernier Prophète
Sein letzter Kampf
Nachts sehr kalt شديد البرودة ليلاً
Sifr al-ichtifa سفر الاختفاء
Ein Leben in der Schwebe حياة معلقة
die Mauer-Bericht aus Palästina
Krawattenknoten
tip doc home
Die Glocken الأجراس
die Jahre السنوات
Lilien Berg/ Arabisch
Max und Moritz-Arabisch ماكس و موريتس
Ali Baba und die vierzig Räuber
Safuat Almualafat
Das Gesicht der reizenden Witwe
Der junge Mann الشاب
Lucky Luke-Ma Dalton لاكي لوك الأم دالتون
Der Dreikäsehoch in der Schule
Al-Qamus al-Madrasi, D/A
Koran Warsh recitation- Arabisch-(14X20cm)
Masass مساس
Das unsichtbare Band-D
Qaret Jarass li kaen jameel/Arabisch
Wovor hat meine Mutter Angst? ما الذي أخاف أمي؟
La chèvre intelligente
Und die Hände auf Urlaub
Die Arabische Alphabet
Business-knigge für den Orient 

